Veranstaltungsorte auf unserer Website
Die Inthronisierung des Prinzenpaares
Die PrinzenpaarProklamation
Die große PrinzenpaarProklamation ist - direkt nach dem Veilchendienstagszug - das gesellschaftliche wie karnevalistische Highlight der Session.
Eine Proklamation (von lat. proclamare, „laut ausrufen, schreien“; aus pro, „vor, für“, und clamare, „rufen“; und von frz. proclamation, „Ausrufung, Verkündigung“) ist ein öffentlicher Aufruf, eine Bekanntmachung oder eine öffentliche Erklärung. Außerdem wird die Ausrufung des Antritts einer Herrschaft über ein bestimmtes Territorium als Proklalamation bezeichnet. Im Mönchengladbacher Karneval wird durch Proklamation offiziell das neue Prinzenpaar der Session inthronisiert. Hierbei erhalten sie traditionell vom amtierenden Oberbürgermeister der Stadt ihre Insignien, insbesondere Zepter und die 5 Federn, sie halten als neue Regierungsoberhäupter eine entsprechende Regierungserklärung für die 5. Jahreszeit und sie verleihen ihre allerersten Orden.
Eingebettet ist die Zeremonie in ein würdiges, karnevalistisches Rahmenprogramm. Eingestimmt werden die Zuschauer auf den Abend u.a. durch die MKV-Showband, dann folgt der Einmarsch der Gesellschaften mit ihren Standarten sowie des MKV. Nach dem "offiziellen" Teil folgt neben den Darbietungen der beiden Prinzengarden ein Programm mit den Größen des rheinischen und heimischen Karnevals.
Im Anschluss an die Veranstaltung folgt eine rauschende After-Show-Party bis in den frühen Morgen im Foyer mit musikalischer Begleitung durch einen DJ und/oder eine Stimmungsband.
Im Gegensatz zu anderen Hochburgen - den denen es oftmals nur Prinzenproklamation heißt - wird in Mönchengladbach aus Gründen der Gleichberechtigung explizit von einer Prinzenpaar-Proklamation gesprochen.