Das Sessionsmotto 2019/20
Gladbach - Jeckes Narrennest
Ja! Mönchengladbach ist eine Stadt mit viel Nestwärme! Hier greift man sich bei jeder Gelegenheit unter die Arme und macht mit: Hier ist das Schunkeln Volkssport! Gemeinschaft,Nähe, Geborgenheit, Wir-Gefühl… Herrlich, so ein lebendiges Nest voller Narren! Bei uns herrschen närrische Zustände - ganzjährig und immer. Nicht nur in Politik und Verwaltung! Und nicht nur an Karneval.
Zwei Hauptbahnhöfe ohne Klo? Autobahnen ohne erkennbares Ziel? Ein Flughafen (fast) ohne Flugzeuge? Zwei Stadtzentren? Eine Flaniermeile mit Busverkehr? Ein Rosenmontagszug am Dienstag? In Gladbach nimmt man es mit Humor. Die Gladbacher haben von Natur aus den Schalk im Nacken und sind närrisch auf ihre Stadt!
Und wir haben gut Lachen:
Gladbach hat an seiner Borussia einen Narren gefressen. Und die narrt ihre Gegner und legt dafür goldene Eier ins Nest!
Gladbach ist vernarrt in sein Brauchtum: Im Sommer schlüpfen die Schützen und glänzen, wie aus dem Ei gepellt, in narrensicheren Uniformen!
Gladbach kennt keinen Winterschlaf! Denn dann halten die Jecken sich und die Welt zum Narren! Und brüten dazu immer neue Ideen aus…
Nach dem jecken Statement „Gladbach blüht auf“, an dem alle einen Narren gefressen haben, kommt nun ein weiteres Frühlingserlebnis: „Gladbach – jeckes Narrennest!“ Das Nest als Symbol für eine Stadt im Aufbruch. Mit jeder Menge Überraschungseiern! Und voller Ideen, die hier ausgebrütet werden. Spannend zu sehen, was da herauskommt! Denn wir alle sitzen schließlich im selben Nest. Mit all unseren Macken und Narreteien. Leben wir sie aus! Mit schrillen Kostümen in herzlicher Gemeinschaft.
Wir freuen uns darauf, mit unserer Art der fröhlichen Jeckerei alle Mit-Narren anzustecken. Auch außerhalb unseres Nestrandes!