Es gibt viele Möglichkeiten, sich im Karneval - insbesondere in den zahlreichen Gesellschaften des MKV - zu engagieren. Hier verbindet sich Brauchtum mit Geselligkeit. Über diese Möglichkeiten wollen wir Euch hier einen Überblick verschaffen.
Neben persönlichem Engagement ist das Aufbringen finanzieller Mittel notwendig, um das Brauchtum für kommende Generationen zu bewahren. Wachsende Anforderungen an die Vereinsarbeit, dadurch steigende Kosten und der Verbandscharakter des MKV sorgen dafür, dass die Ausgaben durch Mitgliedsbeträge nicht gedeckt werden können.
Der breite Zuspruch der Öffentlichkeit für den Karneval im Allgemeinen und den MKV im Speziellen bietet Sponsoren jedoch eine interessante Plattform, den Bekanntheitsgrad ihrer Marke und ihres Unternehmen zu steigern.
Gerne stellen wir Ihnen die Möglichkeiten, die der Karneval Ihrem Unternehmen bietet, auch persönlich vor.
Für die Menschen im Rheinland – von Nordrhein-Westfalen bis nach Rheinland-Pfalz – ist der Karneval ein ganz besonderes Lebensgefühl, etwas, das zum Leben dazugehört. Er vermittelt Gefühle von Freude und Teil einer starken Gemeinschaft zu sein. Er ist heute gleichermaßen Ort der Begegnung, Wirtschaftsfaktor und Aushängeschild für die Region in der ganzen Welt.
Für Mönchengladbacher Karnevalisten ist es ein besonderes Anliegen, dass wirklich alle Menschen am Karneval teilnehmen können. Deshalb wird der gesamte Veilchendienstagszug mit Hilfe einer Live-Audiodeskription beschrieben und kommentiert. Finanziert wird die sogenannte Audiodeskription vom Landschaftsverband Rheinland (LVR).
[...]
Das Winterbrauchtum spielt heute eine wichtige Rolle im städtischen Leben. Neben persönlichem Engagement ist das Aufbringen finanzieller Mittel notwendig, um das Kulturerbe Karneval für kommende Generationen zu bewahren.
Eine Kurzbeschreibung des Karnevals in Mönchengladbach auf Englisch.
[...]