Der MKV ist die Dachorganisation für Karnevalsgesellschaften, -vereine und -vereinigungen von Mönchengladbach. Sein Zweck ist die Pflege und Förderung des traditionellen Brauchtums, insbesondere des rheinischen Karnevals. Er ist vom Finanzamt Mönchengladbach als gemeinnützig anerkannt.
Gesellschaften und Vereine sind die Basis, sind Herz und Seele des Winterbrauchtums, hier wird der Karneval gelebt. Aktuell sind dem MKV über 40 Vereine angeschlossen verteilt über das gesamte Stadtgebiet mit insgesamt ca. 5.000 Mitgliedern.
Dem Vorstand obliegt die Verwaltung und Vertretung des MKV. Die Vorstandsmitglieder sind grundsätzlich ehrenamtlich tätig. Er kann einen Beirat zur Unterstützung in seinen Aufgaben berufen.
Der Mönchengladbacher Karneval darf sich über sehr viele Kinder in den Gesellschaften freuen, und es ist sehr schwer, Kinder im Karneval zu halten oder auch neue Kinder dazu zu bekommen. Was gibt es Besseres, wenn die Jugend mit der Jugend arbeitet.
Der Freundeskreis wurde 1987 mit dem Ziel gegründet, den Karneval in unserer Stadt zu unterstützen. Mit einem kleinen Beitrag fördert jedes Mitglied als „Freund des Mönchengladbacher Karnevals“ das Winterbrauchtum. Heute hat dieser Kreis ca. 500 Mitglieder. Unterstützen auch Sie mit einer Mitgliedschaft den Karneval in Mönchengladbach!
Bernie der Clown ist das Maskottchen des MKV. Während der Session besucht Bernie viele Veranstaltungen. Auch außerhalb der närrischen Zeit möchte Bernie gute Laune verbreiten und Ihre Veranstaltung zu etwas Besonderem machen. Ob Kindergeburtstag, Firmenfeier, Schul- und Vereinsfeste - Bernie besucht Sie gerne und feiert kräftig mit.
[...]
Ohne Freunde, Gönner und Sponsoren wäre das Winterbrauchtum in Mönchengladbach nicht zu finanzieren. Bei all diesen möchten wir uns an dieser Stelle ganz herzlich bedanken.
[...]