Stadtgeschichtlich erstmals erwähnt wird der Rosenmontag im Jahre 1640. Richtig gefeiert wird der Karneval nachweislich seit Mitte des 19. Jahrhunderts: schon im Jahre 1836 findet man im 9. Jahrgang des „Geschäfts- und Unterhaltungsblattes für Gladbach und Umgebung Ankündigungen von Casino- und Entreebällen am Fastnachtsmontag in Gladbacher Lokalitäten. Das Bestehen einer Karnevalsvereinigung ist erstmals aus dem Jahr 1857 aktenkundig.
Die Prinzenpaare der Stadt Mönchengladbach sowie von Alt-Gladbach und Rheydt vor der kommunalen Neugliederung.
Die Kinder-Prinzenpaare der Stadt Mönchengladbach sowie von Alt-Gladbach und Rheydt vor der kommunalen Neugliederung.
[...]
[...]